Ende Juni öffnen sich erstmals die Türen unseres Bauprojekts in der Zschokkestraße für die Architektouren 2025.
Wir bieten am 29. Juni zwei Führungen an, die erste startet um 11 Uhr, die zweite um 14 Uhr. Wir bieten Einblicke in unseren Stadtbaustein, der Impulse für neue Wohnformen, Gemeinschaftsangebote und eine moderne Mobilitätsstrategie setzt. Dabei können auch die Freiräume im Hof und auf der Dachterrasse erkundet werden.
Treffpunkt ist die Zschokkestraße 34 vor dem Café.
Unser Bauprojekt in der Zschokkestraße wurde vom CALLWEY Verlag in der Kategorie „Wohnbauten des Jahres” nominiert! Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung.
Am 12. März 2025 fand der Dialog- und Informationsabend zur städtebaulichen Entwicklung am Candidplatz statt. Florian Zielinski und Stefan Speier präsentierten an diesem Abend unsere Machbarkeitsstudie für das Gebiet südlich des Candidplatzes, die in Zusammenarbeit mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung und der Münchner Wohnen erstellt wurde. Die Veranstaltung bot allen Interessierten Anwohnern von Untergiesing die Möglichkeit, sich über die geplante städtebauliche Entwicklung zu informieren und an Thementischen Ideen für zukünftige Nutzungen einzubringen.
Wir freuen uns, dass unser Projekt „Haus Finsterwald“ in die Auswahl der 50 besten Einfamilienhäuser aus Holz aufgenommen wurde. Unter dem Titel „Die Dolle Schachtel“ ist es in der aktuellen Ausgabe des Callwey Verlags auf den Seiten 42-45 zu finden.
Am 16.07.2024 fand die Erörterungsveranstaltung zu unserem ersten Preis in der Marienburger Straße statt. In Zusammenarbeit mit der Stadt München und den Anwohnern von Bogenhausen war dies ein bedeutendes Ereignis. Viele Fragen wurden aufgeworfen, die wir hoffentlich so gut es ging beantwortet haben. Es gab eine rege Teilnahme, und wir erhielten sowohl positives Feedback als auch konstruktive Kritik. Wir werden unser Bestes tun, um diese Anregungen umzusetzen und das Projekt weiter zu entwickeln.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.