Architektouren 2025: Zschokkestraße

Juni 2025

Architektouren am 28. und 29. Juni

 

Am 29. Juni standen im Rahmen der Architektouren die Türen unseres Bauprojekts in der Zschokkestraße offen.

Wir freuen uns, dass unser Projekt trotz des heißen Wetters so viele Besucher angezogen hat. Vielen Dank für euer Interesse!

Architektouren 2025: Zschokkestraße

Juni 2025

Architektouren am 28. und 29. Juni

Ende Juni öffnen sich erstmals die Türen unseres Bauprojekts in der Zschokkestraße für die Architektouren 2025.

Wir bieten am 29. Juni zwei Führungen an, die erste startet um 11 Uhr, die zweite um 14 Uhr. Wir bieten Einblicke in unseren Stadtbaustein, der Impulse für neue Wohnformen, Gemeinschaftsangebote und eine moderne Mobilitätsstrategie setzt. Dabei können auch die Freiräume im Hof und auf der Dachterrasse erkundet werden.

Treffpunkt ist die Zschokkestraße 34 vor dem Café.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.

https://www.byak.de/planen-und-bauen/projektsuche-alle-projekte-neu/detail/vom-gewerbehof-zur-wohnanlage-zschokkestrasse/-.html?no_cache=1&cHash=386a46e7feaad43e0901ffe99269a5b0

Informationsveranstaltung Candidplatz

März 2025

Dialog- und Informationsabend am 12.03.25

Am 12. März 2025 fand der Dialog- und Informationsabend zur städtebaulichen Entwicklung am Candidplatz statt. Florian Zielinski und Stefan Speier präsentierten an diesem Abend unsere Machbarkeitsstudie für das Gebiet südlich des Candidplatzes, die in Zusammenarbeit mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung und der Münchner Wohnen erstellt wurde. Die Veranstaltung bot allen Interessierten Anwohnern von Untergiesing die Möglichkeit, sich über die geplante städtebauliche Entwicklung zu informieren und an Thementischen Ideen für zukünftige Nutzungen einzubringen.

https://stadt.muenchen.de/events/informationsveranstaltung-candidplatz.html

Einfamilienhäuser aus Holz

Oktober 2024

Publikation: Einfamilienhäuser aus Holz

Wir freuen uns, dass unser Projekt „Haus Finsterwald“ in die Auswahl der 50 besten Einfamilienhäuser aus Holz aufgenommen wurde. Unter dem Titel „Die Dolle Schachtel“ ist es in der aktuellen Ausgabe des Callwey Verlags auf den Seiten 42-45 zu finden.

Erörterungsveranstaltung Mariengärten

Juli 2024

Erörterungsveranstaltung am 16.07.24

Am 16.07.2024 fand die Erörterungsveranstaltung zu unserem ersten Preis in der Marienburger Straße statt. In Zusammenarbeit mit der Stadt München und den Anwohnern von Bogenhausen war dies ein bedeutendes Ereignis. Viele Fragen wurden aufgeworfen, die wir hoffentlich so gut es ging beantwortet haben. Es gab eine rege Teilnahme, und wir erhielten sowohl positives Feedback als auch konstruktive Kritik. Wir werden unser Bestes tun, um diese Anregungen umzusetzen und das Projekt weiter zu entwickeln.